

Ausbildung und künstlerische Entwicklung
- Bereits in der Jugend großes Interesse an gestalterischen und künstlerischen Tätigkeiten, erste Kamera als Schülerin erhalten
- Nach dem Abitur Entscheidung für ein Architekturstudium an der TU Berlin (Diplom)
- Seit 1970 freiberufliche Tätigkeit in Berlin und Essen, anschließend als Partnerin in eigenem Planungsbüro für Städtebau/Architektur in Hannover und Stuttgart
- Fotografie, Freihandzeichnen sowie Verfassen von Lyrik bleiben berufsbegleitend wichtige künstlerische Tätigkeiten
- Ab 1990 erfolgt eine Vertiefung der Fotografie (Autodidaktin)
- 2007 erste Ausstellung Fotografie in Stuttgart, es folgen weitere Einzelausstellungen und
- Ausstellungsbeteiligungen u.a. in Berlin, Plochingen, Ravensburg. Solingen, Stuttgart, Tübingen, Wernau und Zürich.
- Bis 2011 analoge Fotografie (Dias), danach ausschließlich digitale Fotografie.
Präsentation und Vermarktung
Die Künstlerin präsentiert ihre Arbeiten in größeren Formaten (bis ca. 60/90cm) randlos kaschiert auf einer 2mm Alu-Dibondplatte mit Schutzfolie. Sie werden in einer Auflage von 3/Motiv zzgl. Künstlerexemplar zum Verkauf angeboten. Auf Wunsch und Anfrage sind individuelle Abmessungen und Ausführungen möglich.